Browsing All Posts published on »April, 2014«

Genial für die Wissenschaftskommunikation – Die spannendsten Forscher-Blogs

April 23, 2014

2

_______________________________ Neue Reihe: Die spannendsten Forscher-Blogs für die Wissenschaftskommunikation Blogs sind die ideale Selbstdarstellung im Internet – und das heißt, für immer mehr Zielgruppen, von den neugierigen jungen bis zu den gebildeten Senioren. Genau die Zielgruppen, die ein Forschungssprecher bedienen will. Blogs sind einfach, preiswert, erlauben alle Darstellungsformen – passend für den Informationstransfer wie auch […]

Die spannendsten Forscher-Blogs ─ Eine kommentierte Blogroll, die es in sich hat.

April 23, 2014

0

Eine schöne Sammlung von deutschsprachigen Forscher-Blogs: Hier finden Sie alle in der Reihe „Die spannendsten Forscher-Blogs“ genannten Blogs, sowie die Blogs, die bereits von ihren Wissenschaftlern und Institutionen angemeldet wurden.   Alexander Gerst-Blog Der deutsch-englisch geführte Blog bringt Neuigkeiten vom kommenden ESA-Astronauten, dem Deutschen Alexander Gerst, als auch von an der Mission beteiligten Ingenieuren und Wissenschaftler – […]

Hoodie oder Schlips? – Der Journalismus steckt im Systemwandel

April 10, 2014

0

Es ist schon bemerkenswert, an welchen Nebensächlichkeiten oft große Entwicklungen festzumachen sind: Da geht es beim Journalismus – immerhin ein wichtiges Element unserer Gesellschaftsordnung – um einen fundamentalen Systemwandel und die öffentliche Debatte darüber hört sich an, als wäre es der Lieblingspulli eines Protagonisten: Wieviel ist Hoodiejournalismus wert,  angelehnt an den englischen Begriff für Kapuzen-Sweatshirt. […]