Browsing All Posts published on »Juni, 2014«

Vier Zurufe zu #wowk14 – Ja, wir brauchen eine bessere Wissenschaftskommunikation!

Juni 26, 2014

3

Es rührt sich etwas im Lande. Verglichen mit den zurückliegenden Jahren könnte man es fast als einen heißen Sommer der Wissenschaftskommunikation bezeichnen: Im Mai das zweite Treffen des Siggener Kreises, eines losen Verbundes von Wissenschaftskommunikatoren und Journalisten, der ein ansehnliches Papier verabschiedete (das zwar noch weit entfernt davon ist, die Situation der Wissenschaftskommunikation realistisch zu […]

Die spannendsten Forscher-Blogs, Folge 4 – Der HarzOptics-Blog

Juni 25, 2014

1

Der große Vorteil von Blogs ist, dass man sie ganz genau auf die Zielgruppe zuschneidern kann. Es gibt große Blogs mit Millionen Lesern, und es gibt kleine, die nur für den engsten Freundeskreis gedacht sind. Abhängig ist dies vom Thema des Blogs, von der Zielgruppe sowie vom Engagement und vom Marketing des Blogbetreibers. Doch selbst innerhalb […]

Der Anti-PUSH – Wie die Wissenschaftsakademien sich Kommunikation wünschen

Juni 19, 2014

4

Es ist gerade 15 Jahre her, als mit der PUSH-Initiative der großen deutschen Forschungsorganisationen und des Stifterverbandes ein Ruck durch die deutsche Forschungslandschaft ging: Das Thema Wissenschaftskommunikation stand plötzlich auf der Tagesordnung, ja es gab sogar Geld und Strukturen. Seitdem hat sich viel getan, hat sich viel verändert, in der Wissenschaftskommunikation wie in der Gesellschaft […]