Es tut sich wirklich etwas in diesem „heißen Sommer der Wissenschaftskommunikation“. Nach dem Aufruf des Siggener Kreises von den Forschungssprechern, nach der Anti-Push-Studie „Wissenschaft, Öffentlichkeit, Medien“ (WÖM) der deutschen Wissenschafts-Akademien, nach der turbulenten Tagung „Image statt Inhalt? – Brauchen wir eine bessere Wissenschaftskommunikation“ und dem Echo darauf (als Storify und als Reblog mit Kommentar) – […]
September 24, 2014
Ein Aufschrei ging durch die Gemeinde der Wissenschaftskommunikatoren! Bei der Tagung „Image statt Inhalt? – Warum wir eine bessere Wissenschaftskommunikation brauchen“ der Volkswagenstiftung haben die Kommunikationswissenschaftler Frank Marcinkowski, Münster, und Matthias Kohring, Mannheim, Anfang Juli die These aufgestellt: Wissenschaftskommunikation ist schädlich für die Wissenschaft. Jetzt stellte Jens Rehländer, seines Zeichens Leiter Kommunikation der Volkswagenstiftung, in seinem Blog […]
September 4, 2014
Um eines gleich vorweg zu sagen: Wissenschaftskommunikation ist Arbeit für eine Minderheit. Wenn wir versuchen, unsere Botschaften „an die Frau/Mann“ zu bringen, reden wir so gern über „die Öffentlichkeit“, „das Publikum“, oder „die Bevölkerung“. In Wirklichkeit ist es eine kleine Minderheit dieser großen Öffentlichkeit, die sich überhaupt für Wissenschaft interessiert, die Informationen zu diesem Thema […]
September 29, 2014
3