Drei Forschungssprecher haben gesiegt, sie wurden gewählt und jetzt bei der „Wissenswerte 2014“ in Magdeburg ausgezeichnet: Die Forschungssprecher des Jahres 2014. Monika Landgraf, Leiterin Presse des Karlsruhe Institut für Technologie, Christian Walther, bisher Leiter Kommunikation der Leibniz-Gemeinschaft und Dr. Rolf Hömke, Sprecher Wissenschaftspresse des Verbands der forschenden Arzneimittehersteller (vfa). Im Kreis derjenigen, die sie gewählt hatten, […]
November 26, 2014
Harald Welzer, der Querdenker und Eröffnungsredner der „Wissenswerte 2014“ mag ja etwas gegen die Digitalisierung haben, das Internet hat aber doch seine Vorteile: Wir können an Veranstaltungen, Diskussionen und Ereignissen teilhaben, ohne dabei gewesen zu sein. Seit Jahren ist die „Wissenswerte“, in diesem Jahr zum ersten Mal nicht in Bremen, sondern in Magdeburg (2015: wieder in […]
November 24, 2014
Was hatte er nicht alles versprochen, etwa „Eine Anleitung zum Widerstand“, der Eröffnungsredner der „Wissenswerte“, der jährlichen Konferenz der Wissenschaftjournalisten, dieses Mal in Magdeburg. Fragen hatte der Sozialpsychologe Prof. Harald Welzer aufgeworfen, die in den zu erwartenden Antworten ein neues Bild des Wissenschaftsjournalismus erwarten ließen. Darüber habe ich in meiner Vorschau auf die „Wissenswerte“ berichtet. Doch […]
November 18, 2014
Eines ist klar: Verpassen sollte man sie auf keinen Fall. Schon als Treffrpunkt ist der jährliche Kongress der Wissenschaftsjournalisten „Wissenswerte“, der seit elf Jahren in Bremen stattfindet, auch für Wissenschaftskommunikatoren unersetzlich. Vor allem wenn das Budget für Reisen (und Zeit) regelmäßige Besuche in Redaktionen und bei Redakteuren behindert. Die als Ansprechpartner für Forschungssprecher so wichtigen […]
November 11, 2014
Eine fiktive Erzählung Dieses Mal gibt es hier im Blog keinen Bericht, sondern eine fiktive Erzählung, eine Sammlung von Erfahrungen und Erlebnissen aus dem Leben eines Praktikers der Wissenschaftskommunikation, die allerdings vor kurzem ihren Kulminationspunkt fand bei einem Workshop. Aus Gründen der Vertraulichkeit und um niemanden bloßzustellen werde ich nicht über diesen Workshop berichten, die handelnden […]
November 4, 2014
Es tut jedem Menschen gut, wenn ihm jemand auf die Schulter klopft und sagt: Gut gemacht. Besonders gut tut dies auch Wissenschaftlern, deren Ego oft ausgeprägt, deren persönliche Leistung im gesellschaftlichen Leben aber – außer in Sonntagsreden und bei Nobelpreisen – selten genug gesehen und gewürdigt wird. Umso besser, wenn dies der höchste Repräsentant unserer […]
November 27, 2014
1