Die Forschungssprecherin des Jahres 2015
Kategorie Industrie und andere Unternehmen
Dr. Katharina Jansen
Presse Wissenschaft/Forschung der Bayer AG, Leverkusen
So sieht sie ihre Arbeit in der Wissenschaftskommunikation:
Aus der Chemie in die Pressestelle – für mich ist die größte Motivation dabei zu einem besseren Verständnis und breiter Akzeptanz für Moleküle und ihre Wirkungen in der Gesellschaft beizutragen. Das beginnt mit einer Übersetzer-Funktion: Vom Wissenschaftler zum Journalisten und wieder zurück. Danach sind im Idealfall die Forscher bei Bayer mit der Darstellung ihres Projektes und ihrer Person einverstanden und bei Journalisten und der Öffentlichkeit tritt ein echter „Aha“-Effekt auf. Das ist mein Beitrag: Darzustellen, wie Wissenschaft zu einem besseren Leben führt und unsere Mission „Bayer: Science for a Better Life“ umgesetzt wird.
Wie sie wurde, was sie ist:
Katharina Jansen studierte Chemie an der Georg-August-Universität Göttingen und der University of North Wales, Bangor. Nach der Promotion in Göttingen und an der Université de Paris-Sud, Orsay folgte ein Post-Doc-Aufenthalt an der University of California, Irvine. Sie begann ihre Karriere 1997 bei Bayer als Laborleiterin im Pflanzenschutz – nach weiteren Positionen im Hochschulmarketing und im Bereich Innovations-Strategie wechselte sie 2006 als Referentin für Forschung und Wissenschaft in die Pressestelle der Bayer AG. Sie betreut dort unter anderem die Pressearbeit für den Innovationsvorstand, den Bereich Innovations-Strategie sowie die wissenschaftlichen Preise der Bayer Science & Education Stiftung. Der berufliche Werdegang spiegelt sich auch in den Hobbys wider: Obst- und Gemüse-Anbau im Garten, Kochen sowie französische Weine und Oldtimer stehen im Mittelpunkt.
Oktober 20th, 2015 → 10:26
[…] https://wissenschaftkommuniziert.wordpress.com/2015/10/20/die-forschungssprecherin-des-jahres-2015-i… […]
Gefällt mirGefällt mir