Was Weihnachten und Wissenschaft gemeinsam haben? – Natürlich, die Sterne. So faszinierend die fernen Welten auf der einen Seite, so bunt sind Sterne auf den Weihnachtsmärkten, etwa hier auf dem Marienplatz in München. Eigentlich mag ich überkommerzialisierte Weihnachtsmärkte gar nicht – und doch können die Sterne zum Träumen verleiten. Allen Lesern, Kommentatoren und Kritikern von […]
Dezember 10, 2015
Sie sind aus der Welt der Wissenschaftskommunikation nicht mehr wegzudenken: Blogs zur Wissenschaft, zu einzelnen Disziplinen oder mit besonderen Perspektiven auf die Wissenschaft. Zum fünften Mal sind nun die Leser dieses Blogs aufgefordert – also Sie – die beliebtesten Blogs der Wissenschaft mitzuwählen. Um Orientierung zu schaffen für andere Leser, die sich in der unendlich […]
Dezember 5, 2015
Eine persönliche Bemerkung vorweg: Es war im Jahr 1999, wenige Monate nach der PUSH-Initiative der großen deutschen Forschungsorganisationen, als mich eine dringende Einladung nach London erreichte: Zu einem internationalen Symposium über „Science Communication“ (ich glaube, dass es von der UNESCO veranstaltet wurde). Ich wusste erst nicht, was ich unter dem Begriff verstehen sollte und ob […]
Dezember 21, 2015
1