Wenn ich es nicht schon vorher gewusst hätte, jetzt wüsste ich, was das ist: Soziale Medien. Definitionen, Definitionen, fast jeder Experte brachte erst einmal seine Definition zum Workshop „Bedeutung, Chancen und Risiken der sozialen Medien für die Wissenschaftskommunikation“, den die Deutschen Wissenschaftsakademien (Leopoldina, acatech, Akademienunion) in Berlin veranstaltet haben. Es sollte ein Zwischenbericht sein zur […]
März 15, 2016
Nein, die Historiker haben nicht immer recht. Wie ein Mantra tragen sie vor sich den Satz her „Geschichte wiederholt sich nicht“. Doch das stimmt nicht. Die Entwicklung wichtiger Technologien liefert in Deutschland dafür die besten Gegenbeispiele: Milliarden wurden in die Entwicklung der Kernkraftwerke gesteckt, bis die Verantwortlichen in Wirtschaft und Politik erkennen mussten, dass diese […]
März 8, 2016
Der Präsident der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften, Professor Hanns Hatt (Ruhr-Universität Bochum) betont die Rolle der Wissenschaftskommunikation: Die Gesellschaft muss an der Wissenschaft teilhaben können. Ein Interview von „Wissenschaft kommuniziert“. Wissenschaft kommuniziert: Herr Professor Hatt, die Gesellschaft, die ja die Wissenschaft trägt, befindet sich in rasanter Veränderung. Wie findet da die Wissenschaft ihre […]
März 24, 2016
14