Browsing All Posts published on »Mai, 2017«

Lugger: „Lernt kommunizieren“ – Der „March for Science lebt fort (6)

Mai 29, 2017

2

Kommunikation ist die entscheidende Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Doch sie steht in keinem Lehrplan der Wissenschaft. Beatrice Lugger rief beim „March for Science“ in Heidelberg dazu auf, Fehler zu vermeiden und gute Kommunikation zu lernen – zumindest aber als Wissenschaftler Kommunikation mit der Gesellschaft als wichtiges Element dieses Berufs ernst zu nehmen. #ScienceMarchHD Wer […]

Allmendinger: “Um Vertrauen werben” – Der “March for Science” lebt fort (5)

Mai 24, 2017

1

Eine radikale Öffnung der Wissenschaft zu allen Bevölkerungsschichten, ja sogar eine Demokratisierung der Wissenschaft, forderte die Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin, Prof. Jutta Almendinger. Sie sprach beim „Science March“ in Berlin, um um „Vertrauen in die Wissenschaft“ zu werben #ScienceMarchBER Vor 30 Jahren war ich sehr krank. Die Ärzte waren besorgt und wussten nicht weiter. Erst […]

MPG-Stratmann: „Freiheit der Wahl“ – Der „March for Science“ lebt fort! (4)

Mai 22, 2017

1

Wissenschaft und Gesellschaft: Aus vielen Perspektiven haben Redner beim „March for Science“ am 22. April dieses spannende Verhältnis beleuchtet. In München stellte Max-Planck-Präsident* Prof. Martin Stratmann aus Sicht des Forschungsmanagers die Leistungen dar, die Wissenschaft – mit den passenden Rahmenbedingungen – für die Gesellschaft erbringt: Mehr als Fakten, sondern Freiheit der Wahl bei Entscheidungen. #ScienceMarchMUC Ich […]

Große Vorbilder aus Göttingen – Der „March for Science“ lebt fort! (3)

Mai 18, 2017

2

Einmal, als Fakten für politische Absichten verdreht und verfälscht wurden, haben auch in der Geschichte der Bundesrepublik Wissenschaftler direkt in die gesellschaftliche Debatte eingegriffen, mit Erfolg: Die Göttinger Achtzehn. Pastor Ludger Gaillard sieht sie als Vorbilder für die heute notwendige Verantwortung von Wissenschaftlern. Er sprach beim „Marsh for Science“ in Göttingen. #ScienceMarchGOE Es war eine Sternstunde für […]

Wiedersehen nach langer Zeit – Urgestein Jean Pütz zum #ScienceMarchGER

Mai 17, 2017

1

Es ist wirklich ein Wiedersehen nach langer Zeit: Wissenschaftsjournalist-Urgestein Jean Pütz meldet sich wieder einmal zu Wort – per Video. Im „zarten“ Alter von 80 Jahren ruft er auf zur Teilnahme am „March for Science“ in den deutschen Städten. Ein wenig spät zwar, denn die mächtige Demonstration für die Wissenschaft und ihre Werte fand ja […]

Ranga Yogeshwar: „Vereinfachung spaltet“ – Der „March for Science“ lebt fort! (2)

Mai 16, 2017

1

Populismus, der Fakten unzulässig vereinfacht, spaltet die Gesellschaft. Das ist eine zentrale Aussage des bekannten Wissenschaftsjournalisten Ranga Yogeshwar, der beim „Marsch for Science“ in Berlin sprach. Wir veröffentlichen hier seine Rede, damit sie auch allen Nichtanwesenden zugänglich wird: Ein aufrüttelnder Appell, wie wichtig Wissenschaft und Fakten für eine offene, demokratische Gesellschaft sind. #ScienceMarchBER Mit Besorgnis […]

Fünf „Lessons to Learn“ für die Wissenschaft – Der „March for Science“ lebt fort! (1)

Mai 10, 2017

2

Der „March for Science“ war ein einmaliges Ereignis für die Wissenschaftskommunikation. Nie vorher hat sich die Wissenschaft so intensiv Gedanken gemacht über ihr Verhältnis zur modernen Gesellschaft – und dies durch eine gesellschaftspolitische Demonstration zum Ausdruck gebracht. Wir dokumentieren hier die interessantesten Vorträge, die dabei gehalten wurden. Hier die Perspektive eines Beobachters der Wissenschaftsgeschichte:  #ScienceMarchMUC […]