Browsing All Posts published on »November, 2018«

Ein Science-Thriller, der am Layout scheitert – Eine Rezension

November 22, 2018

0

Was für ein schönes Buch, so könnte ich über diesen spannenden Wissenschafts-Thriller „Alpha Deus“ schreiben, den der bekannte Wissenschaftsjournalist Wolfgang Chr. Goede in diesen Wochen vorgelegt hat. Spannend, unterhaltsam, mit vielen Fakten zu potenziellen Folgen neuester wissenschaftlicher Entwicklungen, aber auch mit der notwendigen Phantasie, um über ihre gesellschaftlichen Auswirkungen zu schreiben und die Verwirrungen, die […]

Wissenschaftskommunikation – Für wen? Treffpunkt Wissenschaftskommunikation #WisskomMUC

November 14, 2018

0

Für wen machen wir eigentlich Wissenschaftskommunikation? – Für die Wissenschaft! – Na klar. Unsere Aufgabe ist es aber, die Wissenschaft und alles wichtige, was sich in ihr tut, für andere darzustellen, für die Gesellschaft. Denn Kommunikation wäre nicht Kommunikation, wenn es kein Gegenüber gäbe. Wer aber ist das?….. Hoppla! Schon einmal gelesen? Sogar hier in […]

Im Schatten des Elfenbeinturms – Ein Kommentar #fwk18

November 11, 2018

4

#fwk18 Ein Kommentar Vor fast zwei Jahren gab der Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Prof. Peter Strohschneider, diesem Blog ein aufrüttelndes Interview: „Wir haben dramatische Vermittlungsprobleme“. Darin beschrieb das schwierige Verhältnis der Wissenschaft in einer sich rasant verändernden Gesellschaft. In diesen Tagen fuhr ich zum „Forum Wissenschaftskommunikation“ nach Bonn, wo Strohschneider als Eröffnungsredner angekündigt war, um […]

Zumutungen. Wissenschaftskommunikation und ihre Widersprüche

November 11, 2018

2

Die Vizepräsidentin der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), Prof. Julika Griem, ist unzufrieden mit der Entwicklung der Wissenschaftskommunikation. Sie will statt Emotionen, Stories und Events lieber eine „zärtliche Überforderung“ des Publikums. Bei der Eröffnung des „Forums Wissenschaftskommkunikation“ in Bonn las sie den versammelten Profis die Leviten. Dazu auch der Kommentar: „Im Schatten des Elfenbeinturms„. #fwk18 Ich möchte die […]

Alles nur Satire? – Eine Anklage gegen die Wissenschaftskommunikation #fwk18

November 9, 2018

1

Wohl noch nie hat es beim „Forum Wissenschaftskommunikatiuon“ so viel Kritik und Selbstkritik an der Wissenschaftskommunikation gegeben wie in diesem Jahr in Bonn. Es begann bereits bei der Eröffnungssitzung, als die Vizepräsidentin der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Prof. Julika Griem, die kurzfristig für den ursprünglich vorgesehenen Präsidenten eingesprungen war, in einer geschliffenen Rede die versammelte Gemeinde der […]

Die Zeitenwende der Wissenschaftskommunikation – Ein Pionier zieht Bilanz

November 8, 2018

0

Es tut gut, immer wieder einmal innezuhalten und Bilanz zu ziehen. Für Dr. Josef König, langjähriger Pressesprecher der Ruhr-Universität Bochum und Mitgründer des Informationsdienstes Wissenschaft (idw) ist mit seinem Ausscheiden aus aktiven Ämtern die Zeit gekommen: Er zieht Bilanz, wie weit Wissenschaftskommunikation in den letzten 30 Jahren gekommen ist – und was sie noch nicht […]

Der Forschungssprecher des Jahres 2018 – Kategorie Forschungsinstitute und Hochschulen

November 5, 2018

2

Der Forschungssprecher des Jahres 2018 Kategorie Forschungsinstitute und Hochschulen Dr. Andreas Archut Dezernent für Hochschulkommunikation der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn So sieht er seine Arbeit in der Wissenschaftskommunikation: Während des Studiums träumte ich davon, Pressesprecher eines Chemiekonzerns zu werden. Ich dachte, da gibt es sechsstellige Gehälter, und man sagt einmal die Woche: „Es bestand zu keiner […]

Der Forschungssprecher des Jahres 2018 – Kategorie Forschungsorganisationen und Stiftungen

November 5, 2018

1

Der Forschungssprecher des Jahres 2018 Kategorie Forschungsorganisationen und Stiftungen Christoph Uhlhaas Bereichsleiter Kommunikation acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften So sieht er seine Arbeit in der Wissenschaftskommunikation: Ganz persönlich sind es die Lust am Neuen, das intellektuelle Vergnügen und vor allem die Menschen, die mich am Arbeitsfeld Wissenschaftskommunikation faszinieren. Bei acatech geht es noch dazu […]

Der Forschungssprecher des Jahres 2018 – Kategorie Industrie und andere Unternehmen

November 5, 2018

1

Der Forschungssprecher des Jahres 2018 Kategorie Industrie und andere Unternehmen Dr. Peter Strunk Bereichsleiter Kommunikation der WISTA-Management GMBH So sieht er seine Arbeit in der Wissenschaftskommunikation: Die Köder liegen überall aus: interessante Geschichten, hervorragend recherchiert, von teuren „Edelfedern“ verfasst und mit passender Bildstrecke garniert. Wer es abdruckt, zahlt keinen Cent. Der Name des Auftraggebers?  Nicht […]

„Die Forschungssprecher des Jahres 2018“ – Diesmal sind die Männer dran ;-)

November 5, 2018

2

Gewählt von Wissenschaftsjournalisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz: Die besten Experten der Wissenschaftskommunikation. Zehn Jahre „Forschungssprecher des Jahres“! Zum 11. Mal wurden wieder die „Forschungssprecher des Jahres“ gewählt. Doch bevor wir auf die Besonderheiten eingehen, hier das Wichtigste: Die Sieger der Wahl: In der Kategorie „Forschungsinstitute und Universitäten“: Dr. Andreas Archut, Dezernent für Hochschulkommunikation […]