Es ist eigentümlich: Gerade Handbücher haben oft die unangenehme Eigenschaft, dass sie ausgesprochen unhandlich sind. Da macht auch das neue Handbuch „Science Communication“* aus der Reihe „Handbooks of Communication Science“ des de Gruyter-Verlags keine Ausnahme: Über 700 Seiten, Aufsätze von 40 Autoren, ein schwerer Band, der auch ohne Stütze im Bücherschrank stehen bleibt. Das gewaltige […]
April 14, 2020
Manchmal erinnert mich das derzeitige Mediengeschehen an die erste Mondlandung – anno 1969. Ja, ich habe sie erlebt, als Praktikant in der „Mondredaktion“ der Deutschen Presse-Agentur dpa. Das Thema Mond beherrschte alles, kaum etwas anderes fand noch den Weg über den „Ticker“ (für die Jüngeren: damals wurden die Nachrichten noch per Fernschreiber verbreitet, mit etwa […]
April 6, 2020
Sehr geehrter Herr Professor Drosten, Sie haben in den vergangenen Wochen Großartiges geleistet. Sie haben mit Ihrer wissenschaftlicher Sachkenntnis zum SARS-CoV-2-Virus, ebenso wie mit Ihrem breiten Verständnis für gesellschaftliche Prozesse, ihrer mitmenschlichen Empathie und Ihrer spürbaren Betroffenheit, Millionen Menschen erreicht. Sie haben sie überzeugt und mitgenommen auf einem Weg, den eigentlich keiner gern gehen wollte. […]
April 21, 2020
0