Wie sind die Entwicklungen der Wissenschaftskommunikation in der Praxis angekommen? Wir haben Teilnehmer des „Treffpunkts Wissenschaftskommunikation“ #WisskomMUC befragt, eine Veranstaltungsreihe, die auf Initiative dieses Blogs entstanden ist. Die zehn Antworten zeigen zehn ganz unterschiedliche Perspektiven auf die Herausforderungen, vor denen Wissenschaftskommunikation heute steht: Angekommen… Beatrice Lugger, Geschäftsführerin und Direktorin des Nationalen Instituts für Wissenschaftskommunikation NaWik: […]
Oktober 19, 2021
Am 4. November 2011, vor genau zehn Jahren, ist der erste Beitrag in diesem Blog zur Wissenschaftskommunikation erschienen (noch immer nachzulesen: „Mein Gott – Es ist Freitag„. Zehn Jahre „Wissenschaft kommuniziert“, das ist aber auch zehn Jahre rasante Entwicklung der Wissenschaftskommunikation in Deutschland: vom Nischendasein zu einer tragenden Säule im Verhältnis von Wissenschaft und Gesellschaft. […]
Oktober 8, 2021
In neuem Design, nach neuem Modus, mit neuen Trägern – höchste Ehren wie immer: Die beliebtesten Forschungssprecherinnen/Forschungssprecher des Jahres. Die führenden deutschen Kommunikationsverbände BdKom (Bundesverband der Kommunikatoren), DPRG (Deutsche Public Relations Gesellschaft) und GPRA (Gesellschaft der führenden PR- und Kommunikationsagenturen) haben sich zusammengetan, um gemeinsam unter dem Dach des Trägervereins des deutschen Rates für PR […]
Oktober 26, 2021
0