Kommunikations-Spitzenverbände zeichnen drei Frauen für ihre Wissenschaftskommunikation aus Jetzt steckt mehr dahinter, als das Gesetz der Serie. Zum dritten Mal entschieden drei Frauen die Wahl zu den „Forschungssprechern des Jahres“ für sich: Wie schon 2020 und 2021 wurden auch in diesem Jahr wieder drei Forschungssprecherinnen gewählt: Katja Bär, Leiterin der Hochschulkommunikation der Universität Jena und […]
November 29, 2022
Die Forschungssprecherin des Jahres 2022 Kategorie „Forschungsinstitute und Hochschulen“ Katja Bär Leiterin Hochschulkommunikation und Pressesprecherin der Friedrich-Schiller-Universität Jena So sieht sie ihre Arbeit in der Forschungskommunikation: „Auf den Schreibtischen der Kommunikationsverantwortlichen in den Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen stapeln sich die Leitfäden zur Forschungskommunikation. Nach den bereits 2016 aus dem Siggener Kreis hervorgegangenen Leitlinien des Bundesverbandes […]
November 29, 2022
Die Forschungssprecherin des Jahres 2022 Kategorie „Forschungsorganisationen, -administration und Stiftungen“ Sara Arnsteiner Bis 1.10.2022 Leiterin Kommunikation der Helmholtz-Gemeinschaft So sieht sie ihre Arbeit in der Forschungskommunikation: „Wissenschaftskommunikation für die größte Wissenschaftsorganisation Europas in Zeiten der Corona-Pandemie zu verantworten, war die bisher aufregendste und zugleich komplexeste Herausforderung meiner beruflichen Laufbahn. Im April 2020 bin ich „pünktlich zur Pandemie“ als Quereinsteigerin in die Kommunikation […]
November 29, 2022
Die Forschungssprecherin des Jahres 2022 Kategorie „Industrie und andere Unternehmen“ Anja Heuer Direktorin Unternehmenskommunikation bei Immatics Biotechnologies GmbH in München So sieht sie ihre Arbeit in der Forschungskommunikation: „Alle Stationen meines bisherigen Arbeitslebens haben eines gemeinsam – die Kommunikation von Wissenschaft, Forschung und medizinischer Innovation. Schon früh entdeckte ich vor allem meine Faszination für den […]
November 15, 2022
Wohl nie zuvor stand Wissenschaft so im Mittelpunkt des Interesses, wie in den Zeiten der Covid-Pandemie. Was ist das SARS-CoV-2-Virus? Wie verhält es sich? Wie steckt es an? Welche Schäden richtet es an? Wie können wir uns dagegen wehren? Sollen wir die Schulen schließen, Menschen vereinsamen, das öffentliche Leben herunterfahren? Gibt es die zeitnahe Chance […]
November 29, 2022
1