Am kommenden Samstag marschieren sie wieder:Der „Marsch for Science“, eine der mächtigsten Massendemonstrationen für die Wissenschaft der letzten Jahrzehnte, geht in die zweite Runde. In mindestens fünfzehn Städten der Bundesrepublik und an über 200 Orten weltweit werden Zehntausende auf die Straße gehen und damit unterstreichen, wie wichtig Wissenschaft, strukturiertes Denken und faktenorientierte Entscheidungen – alles […]
Januar 9, 2018
Da sind sie: Die „Wissenschafts-Blogs des Jahres 2017“. 2947 Stimmen gaben des Ausschlag. Und die Überraschung: Es gewann mit deutlichem Vorsprung ein Blog aus der Schweiz. Bei der Wahl der „Blog-Teufelchen“ hat in diesem Jahr ein wahres „Teufelchen“ gewonnen, ein Blog der sich selbst „Hexe“ nennt. Und natürlich hat die Redaktion gewählt – Blogs, die […]
September 19, 2017
Interview mit Dr. Wilhelm Krull, Generalsekretär der Volkswagenstiftung (Teil 1) US-Präsident Trump, Populisten und schlechte Meinungsumfragen – auf der anderen Seite aber auch Initiativen wie der eindrucksvolle „Marsch für die Wissenschaft“ – haben ganze Arbeit geleistet: Das Verhältnis der Wissenschaft zur Gesellschaft steht im Fokus. Spätestens jetzt ist klar, es geht um eine bessere Vernetzung der Wissenschaft […]
Juni 27, 2017
Wenige Wochen nach dem „March for Science“ sprach Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 27. Mai beim 36. Evangelischen Kirchentag in Berlin zum Thema „Ist die Vernunft noch zu retten?“ Seine Rede war eine indirekte Antwort auf die Fragen und Sorgen der über 35.000 Demonstranten beim „March for Science“, deshalb veröffentlichen wir sie hier: „Nur die Vernunft […]
Juni 26, 2017
Hochschulen und ihre Wissenschaftler haben eine besondere Verantwortung, sich für eine freizügige Gesellschaft einzusetzen. Das betonte beim „March for Science“ in Berlin der Präsident der Freien Universität Berlin, Prof. Peter-André Alt. Seine Hochschule trägt – in jahrzehntelanger direkter Konfrontation mit der Unfreiheit – diesen Anspruch schon im Namen. Und er ermutigt die Wissenschaftler: Sie werden […]
Juni 23, 2017
Sind „alternative Fakten“ Lügen? Die Unwahrheit kennt viele Gesichter, manche davon weit schlimmer als Lügen, weil für sie die Wahrheit gleichgültig ist. Das beschrieb Prof. Konrad Ott, Professor für Philosophie und Ethik der Umwelt an der Universität Kiel, beim „March for Science“ in Kiel: Humbug als schlimmster Feind der Wahrheit. #ScienceMarchKI Der amerikanische Philosoph Harry […]
Juni 21, 2017
Wissenschaft liefert der Gesellschaft nicht nur Fakten und Ergebnisse, sie trägt ganz wesentlich zu ihrer Kultur bei. Etwa zur guten demokratischen Streitkultur, in der das Gegenüber nicht als Feind, sondern als Andersdenkender betrachtet wird. Der Historiker Prof. Gerd Schwerhoff mahnte in Dresden, diese Kultur zusammen mit der wissenschaftlichen Freiheit zu verteidigen. #ScienceMarchDD Ich freue mich, […]
Juni 19, 2017
Sind Wissenschaftler auch selbst daran schuld, wenn Fakten in der Politik und bei Populisten nicht ernst genommen werden? Der Wissenschaftsjournalist Marcus Anhäuser rief sie beim „March for Science“ In Dresden dazu auf, nicht schüchtern, sondern offensiv für die Werte der Wissenschaft einzustehen, sie zu verteidigen. #ScienceMarchDD „Wer nichts weiß, muss alles glauben!“ Das ist ein […]
Juni 14, 2017
Es gibt durchaus unterschiedliche Meinungen in der Wissenschaft: Öffnung zur Gesellschaft? Finanzierung nach Leistung? Wettbewerb der Forscher? Der Tübinger Literaturwissenschaftler Prof. Jürgen Wertheimer hielt beim „Marsh for Science“ in Tübingen dagegen und wünscht sich die alte „Universitas“. #ScienceMarchTUE Wenn wir schon mal auf die Straße gehen – dann muss schon einiges schieflaufen. Der unmittelbare Anlass […]
Juni 12, 2017
Wissenschaftler sind im „Marsh for Science“ für eine demokratische Gesellschaft auf die Straße gegangen – unabhängig und überparteilich. Der ranghöchste Politiker, der sie dabei durch eine Rede unterstützte, war der Regierungschef der Hauptstadt Berlin, Regierender Bürgermeister Michael Müller. Er unterstrich die Bedeutung einer freien Wissenschaft für die Demokratie. #ScienceMarchBER Wir haben uns heute hier am […]
April 9, 2018
1