Browsing All posts tagged under »Pressestelle«

Die Zeitenwende der Wissenschaftskommunikation – Ein Pionier zieht Bilanz

November 8, 2018

0

Es tut gut, immer wieder einmal innezuhalten und Bilanz zu ziehen. Für Dr. Josef König, langjähriger Pressesprecher der Ruhr-Universität Bochum und Mitgründer des Informationsdienstes Wissenschaft (idw) ist mit seinem Ausscheiden aus aktiven Ämtern die Zeit gekommen: Er zieht Bilanz, wie weit Wissenschaftskommunikation in den letzten 30 Jahren gekommen ist – und was sie noch nicht […]

Die Besten ihrer Zunft – Auszeichnung für die „Forschungssprecherinnen des Jahres“

November 17, 2015

1

Fast wäre es schief gegangen. Doch dann klappte doch alles ganz prima: Die Urkunden fehlten für die Auszeichnung der Forschungssprecher des Jahres bei der „Wissenswerte“ in Bremen – die Trophäe, die dokumentiert, dass sie von Wissenschaftsjournalisten in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu den besten Sprechern der Wissenschaft des Jahres 2015 gewählt worden waren. Im […]

Auszeichnung für die Forschungssprecher des Jahres 2014 – Profis der Wissenschaftskommunikation

November 27, 2014

1

Drei Forschungssprecher haben gesiegt, sie wurden gewählt und jetzt bei der „Wissenswerte 2014“ in Magdeburg ausgezeichnet: Die Forschungssprecher des Jahres 2014. Monika Landgraf, Leiterin Presse des Karlsruhe Institut für Technologie, Christian Walther, bisher Leiter Kommunikation der Leibniz-Gemeinschaft und Dr. Rolf Hömke, Sprecher Wissenschaftspresse des Verbands der forschenden Arzneimittehersteller (vfa). Im Kreis derjenigen, die sie gewählt hatten, […]

VERLÄNGERT! – Wählen Sie die Forschungssprecher des Jahres 2014!

August 26, 2014

0

Abstimmung bis zum 15. September 2014 Für Vergessliche, Nachdenker und Spätheimkehrer: Verlängert bis zum 25. September 2014 24.00 Uhr Es geht wieder um die besten Forschungssprecher des Jahres. Zum siebten Mal wählen Kollegen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz die „Forschungs-Pressesprecher des Jahres“. Mit weitreichendem Erfolg: Das Lob von Außen stärkt den Guten den Rücken, schafft „Best Practice“-Standards […]

Statistik für die Praxis – Wie finden mich Journalisten?

August 12, 2014

6

In den letzten Wochen haben wir in diesem Blog viel diskutiert über die großen Dinge der Wissenschaftskommunikation: Gesellschafts- oder wissenschaftsorientiert? Welche Rolle haben die Forschungssprecher? Geht es darum, der Gesellschaft mehr Wissenschaft beizubringen oder darum, mit ihr in einen Dialog zu treten? Darüber gerät fast in Vergessenheit, dass Kommunikation, in diesem Fall Wissenschaftskommunikation, auch zum […]

Wo lernt man Wissenschaftskommunikation? – Zwei interessante Versuche

Juli 30, 2014

4

Wissenschaftskommunikation ist eines der spannendsten Berufsfelder, die ich mir vorstellen kann: Einerseits Inhalte, die ständig die große Frage „was die Welt im Innersten zusammenhält“ berühren, dabei mitwirken, wenn neues Wissen geschaffen wird, ständig in Kontakt mit den spannendsten Köpfen unserer Zeit – andererseits der ständige Versuch, Kommunikation zu verstehen (eine der wichtigsten und komplexesten menschlichen […]

Forschungssprecher 2013 – Kategorie Industrie/Unternehmen

November 7, 2013

0

Zurück Dr. Rolf Ackermann Pressestelle Bayer AG Seine Arbeit: „Seit jeher trägt die Wissenschaft dazu bei, das Leben der Menschen zu verbessern. Wissenschaftlicher Fortschritt wirft aber auch Fragen auf, deren Beantwortung nicht immer diejenigen übernehmen, die am besten dazu in der Lage sind. Allzu oft gewinnen selbsternannte Pseudo-Experten die Deutungshoheit. Deshalb ist es wichtig, der […]

Forschungssprecher 2013 – Kategorie Kategorie Forschungsorganisationen/Stiftungen

November 7, 2013

0

Zurück Franz Miller Leiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Fraunhofer Gesellschaft München Seine Arbeit: „Moderne Industrie- und Wissensgesellschaften werden in bisher ungekannter Intensität von Forschung und Technik durchdrungen. Viele Menschen können dem Tempo der technischen Entwicklung nicht folgen. Dies führt zu einer Spaltung der Gesellschaft, die ganze Bevölkerungsgruppen von der Nutzung moderner Technik abkoppelt. Dem müssen wir […]

Forschungssprecherin 2013 – Kategorie Institute/Hochschulen

November 7, 2013

0

Zurück Dr. Susanne Stöcker Pressesprecherin Paul-Ehrlich-Institut Langen Ihre Arbeit: „Schon während des Studiums fand ich es faszinierend, Freunden, die nichts mit Biologie zu tun hatten, zu erklären, was mein Forschungsgebiet ist. Ich wollte verstanden werden, musste also früh lernen, auch mal „fünfe gerade sein zu lassen“, wissenschaftlich vielleicht nicht hundertprozentig exakt, dafür aber verstanden zu […]

Die Forschungssprecher des Jahres 2013

November 7, 2013

2

Die Leser des „Medizin&Wissenschaftsjournalist“ haben gewählt: Die besten Vermittler von Forschung und Technik – die Forschungssprecher 2013. Zeitgleich mit dem „Medizin&Wissenschaftsjournalist“, der einzigen deutschen Zeitschrift von und für Medizin- und Wissenschaftsjournalisten, präsentieren wir hier die Sieger der Wahl – rechtzeitig zum „Forum Wissenschaftskommunikation“ in Karlsruhe. Vor fünf Jahren wurden zum ersten Mal die Forschungssprecher des […]