Wohl kein anderer Zweig der Wissenschaft ist so nah am Menschen, wie die „Humanities“. Gesellschafts- und Geisteswissenschaften erforschen, wie das menschliche Zusammensein funktioniert und welche Welt der Mensch mit seinem Geist erschafft. Doch in der Wissenschaftskommunikation, so wie wir sie in Deutschland betreiben, spielen sie kaum eine Rolle. Woran liegt das? Bringen sich die Gesellschafts- […]
Dezember 27, 2022
Jeder von uns kennt den Spruch: „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr.“ Tatsächlich ist diese Weisheit total veraltet, „Livelong Learning“ ist die Devise unserer Zeit. Und dennoch steckt ein dickes Korn Wahrheit darin: Wer alle Instrumente seines Berufs beherrschen will, braucht eine gute Ausbildung. Und darauf muss dann das lebenslange Lernen durch Fortbildung und […]
Dezember 14, 2022
Krisen-Alarm in der deutschen Wissenschafts-Blogosphäre Es ist wieder soweit. Die interessantesten Wissenschafts-Blogs des Jahres stellen sich zur Wahl. Und zugleich gibt es Krisen-Alarm bei vielen Wissenschafts-Bloggern: Ihre Sichtbarkeit im unüberblickbaren Internet ist bedroht. Doch dazu gleich mehr. Trotz TikTok-Hype und Instagramm-Fieber bleibt eines wahr: Für die Wissenschaftskommunikation sind Blogs ein ideales Medium im Internet. Hier […]
Dezember 6, 2022
Die letzten zwei Jahre haben die Wissenschaftskommunikation bis an die Grenzen ihrer Möglichkeiten gefordert – und darüber hinaus. Es ging vor allem darum, die Menschen im Lande zu informieren, ihnen zur Seite zu stehen, bei der Bewältigung der schlimmsten Krise zu unterstützen, die alle Bereiche der Gesellschaft in den letzten Jahrzehnten betroffen hat, überall auf […]
November 29, 2022
Kommunikations-Spitzenverbände zeichnen drei Frauen für ihre Wissenschaftskommunikation aus Jetzt steckt mehr dahinter, als das Gesetz der Serie. Zum dritten Mal entschieden drei Frauen die Wahl zu den „Forschungssprechern des Jahres“ für sich: Wie schon 2020 und 2021 wurden auch in diesem Jahr wieder drei Forschungssprecherinnen gewählt: Katja Bär, Leiterin der Hochschulkommunikation der Universität Jena und […]
November 29, 2022
Die Forschungssprecherin des Jahres 2022 Kategorie „Forschungsinstitute und Hochschulen“ Katja Bär Leiterin Hochschulkommunikation und Pressesprecherin der Friedrich-Schiller-Universität Jena So sieht sie ihre Arbeit in der Forschungskommunikation: „Auf den Schreibtischen der Kommunikationsverantwortlichen in den Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen stapeln sich die Leitfäden zur Forschungskommunikation. Nach den bereits 2016 aus dem Siggener Kreis hervorgegangenen Leitlinien des Bundesverbandes […]
November 15, 2022
Wohl nie zuvor stand Wissenschaft so im Mittelpunkt des Interesses, wie in den Zeiten der Covid-Pandemie. Was ist das SARS-CoV-2-Virus? Wie verhält es sich? Wie steckt es an? Welche Schäden richtet es an? Wie können wir uns dagegen wehren? Sollen wir die Schulen schließen, Menschen vereinsamen, das öffentliche Leben herunterfahren? Gibt es die zeitnahe Chance […]
Oktober 18, 2022
Immer wieder passiert es mir, dass ich erst realisiere, wie sehr ich Dinge vermisst habe, wenn ich sie endlich wieder bekomme. So ging es mir beim „Forum Wissenschaftskommunikation“: Endlich wieder die persönlicchen Begegnungen nach vielen Online-Zoom-Konferenzen. Endlich wieder das Forum vor Ort, dieses Jahr nach der Pandemie in Hannover mit über 600 Teilnehmern. Motto: „Transformation […]
September 26, 2022
Wählen Sie die „Forschungssprecherinnen und Forschungssprecher des Jahres 2022“! Die führenden deutschen Kommunikationsverbände BdKom (Bundesverband der Kommunikatoren), DPRG (Deutsche Public Relations Gesellschaft) und GPRA (Gesellschaft der führenden PR- und Kommunikationsagenturen) haben sich auch in diesem Jahr wieder zusammengetan, um gemeinsam unter dem Dach des Trägervereins des Deutschen Rates für PR den Preis „Forschungssprecherinnen und -sprecher […]
Juli 19, 2022
Es sah aus wie nach einem Brainstorming. Hier wurde anscheinend geplant, sich einen großen Traum zu verwirklichen: Hinter Julia Wandt waren die farbigen Kartons wohlgeordnet unter Rubriken wie „Vision“ oder „Organisation“, und über allem, auch per Zoom-Konferenz deutlich zu lesen, das Projekt: „Traum“. Und tatsächlich, die in Kollegenkreisen hoch geschätzte Kommunikatorin, Vorsitzende des Bundesverbands Hochschulkommunikation, […]
Mai 2, 2023
0